Einladung zum KINDERFASCHING
Wir freuen uns auf viele Maskerer beim KINDERFASCHING am 12. Februar 2023 im Sportheim Hitzhofen!
Nikolauswanderung 2022
Über 60 Kinder des FC Hitzhofen-Oberzell machten heuer wieder große Augen, als sie den Nikolaus im Zuge der jährlichen Nikolauswanderung im Oberzeller Wald (be)suchten. Ob fleißig in der Schule oder ein lieber großer Bruder, ob zickig am Morgen oder zu viel Gezocke - die Kinder erkannten sich in den persönlichen Worten des Nikolaus jeweils wider. Woher der das nur alles wusste?! Da hatten die Englein das ganze Jahr über wohl wieder ganze Arbeit geleistet und die Kinder fleißig beobachtet ;)
Natürlich gab es für jedes Kind auch ein kleines Geschenk.
Danke lieber Nikolaus!
Anschließend gab es für Groß und Klein zur Stärkung nach der Wanderung Glühwein, Punsch, Lebkuchen und Stockbrot.
Hebefiguren-Tag der DANCE KIDS
In den Herbstferien stand bei den Dance Kids ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm:
einen ganzen Tag lang Hebefiguren üben, testen und ausprobieren!
„Leider haben wir im Rahmen unseres wöchentlichen Trainings meist nicht die Zeit, dass jedes Mädchen die verschiedenen Positionen ausprobieren kann“, erklärt Nicole Bauch (Trainerin der Dance Kids). „Deswegen darf heute jedes Dance Kid mal an seine Grenzen gehen und ganz neue Sachen ausprobieren – wenn es das möchte.“
Nach dem Aufwärmen und Dehnen konnten sich die Mädels an den drei verschiedenen Stationen bei dynamischen Figuren (Rad, Handstand, Radwende), Bodenakrobatik und Hebefiguren (Elevator, Schultersitzer) versuchen. Tatkräftige Unterstützung hatten die drei Trainerinnen von den ehemaligen Gardetänzerinnen Marie Wittmann, Gina und Vanessa Grau – ein ganz herzliches Dankeschön nochmal an die Drei!
Die Mädels haben richtig viel gelernt, ihren „eigenen Schweinehund überwunden“, Höhenluft geschnuppert und - das Allerwichtigste - super-viel Spaß gehabt.
Endergebnisse: SPORT IN Laufcup 2022
Als Abschluss der Laufsaison 2022, möchten wir die Ergebnisse des SPORT IN Laufcups vorstellen.
Gewertet wurden alle Läufer, die mindestens fünf der acht Läufe absolviert haben.
Diese wurden bei der Siegerehrung am 7. Oktober 2022 in der Aula der Mittelschule Gaimersheim offiziell geehrt.
Sieger der Männer in der Gesamtwertung war dabei Chris Göltl (FC Hitzhofen-Oberzell), gefolgt von Markus Wagner (FT Ringsee) und Anton Pfaller (VfB Kipfenberg). Bei den Damen gewann Diana Kurrer, vor Stefanie Borris und Susann Schulz (alle drei MTV 1881 Ingolstadt).
Folgende Platzierungen erreichten die Läufer des FC Hitzhofen-Oberzell:
Platz |
Name |
AK |
1 |
Moritz Haas |
M U18 |
2 |
Sandra Nuber |
W HKL |
1 |
Chris Göltl |
M HKL |
3 |
Maximilian Beck |
M HKL |
4 |
David Harder |
M 35 |
8 |
Michael Haas |
M 40 |
4 |
Mandy Göltl |
W 45 |
2 |
Franz Miehling |
M 45 |
5 |
Thomas Hein |
M 50 |
9 |
Roland Albrecht |
M 55 |
10 |
Ralf Osterhuber |
M 55 |
Herzlichen Glückwunsch an alle Finisher des diesjährigen Laufcups!
Mit diesen Ergebnissen erreichte der FC Hitzhofen-Oberzell den sechsten Platz in der Vereinswertung.
Wir freuen uns schon jetzt auf die Läufe im nächsten Jahr!
Tennis Mitternachtsturnier 28.10.2022
Nachdem unser diesjähriges Schleiferlturnier so viel Spaß gemacht hat, wollten wir erneut Alt und Jung, Anfänger und Fortgeschrittene zusammen auf den Platz bringen und haben am 28. Oktober 2022 zu einem Gaudi-Mitternachtsturnier in der Tennishalle in Gaimersheim eingeladen.
Von der positiven Resonanz und 32 Anmeldungen waren wir überwältigt. Wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung mit geselligem Beisammensein, die bestimmt beizeiten wiederholt werden wird.
Neues Kursangebot: KORCE®
Das Trainingsangebot der Fitnessabteilung des FCHO wird um einen weiteren Kurs bereichert.
Neu im Programm ist KORCE®.

Tennis Vereinsmeister 2022
Mit dem großen Finaltag sind die Tennis-Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen und Jugendlichen des FCHO am 03.10.2022 zu Ende gegangen.
Dieses Jahr gab es erstmalig vier Konkurrenzen: Jugendliche, Damen, Herren und Mixed-Doppel.
Mit einem spannenden Match und tollen Ballwechseln eröffneten Timo Hengmith und Bastian Gruber den Finaltag. Der Sieg in der Konkurrenz Jugendliche ging an Timo Hengmith.
Im Damenfinale konnte sich Bettina Buchner gegen Melanie Baumann durchsetzen.
Das Herrenfinale bot Spannung bis zur letzten Minute. Das ausgeglichene Match konnte Timo Seeber gegen Robert Buchner im Super Tiebreak für sich entscheiden.
In der Kategorie Mixed Doppel gewannen Leni Schreiber und Timo Seeber ihr finales Match gegen Eric Deseyve und Tanja Gruber.
Sieger der Trostrunde sind:
Damen: Yvonne Seitz
Herren: Markus Fleischer
Mixed: Melanie Baumann und Alexander Buchner
Danke an alle Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen!
Platz 3 bei der Deutschen Meisterschaft im Zielwettbewerb
Am Samstag, den 10.09.2022 wurden in der Stockhalle Kühbach die Deutschen Meisterschaften Sommer 2022 im Zielwettbewerb der Jugend- und Juniorenklassen ausgetragen.
Durch einen 4. Platz (18 Teilnehmer) konnte sich Christian Hein zuvor am 26.06.2022 in Mitterskirchen bei den Bayerischen Meisterschaften den Startplatz dafür in seiner Altersklasse U23m erkämpfen.
Nach den ersten beiden Durchgängen stand Christian mit 302 Punkten (147+155) auf dem dritten Platz; somit war er sicher für das Finale qualifiziert. Die sechs Erstplatzierten anhand Zwischenergebnisliste schießen gemäß Austragungsmodus erneut einen finalen Doppeldurchgang, um das Endergebnis zu ermitteln. Im ersten Finaldurchgang kam Christian auf ausbaufähige 128 Punkte; nun musste er im letzten Durchgang nochmal ordentlich Punkte sammeln, um nicht zurückzufallen. Unter Druck gelang ihm abschließend sein bester Durchgang mit 167 Punkten, sodass er sich - etwas glücklich, aber das gehört nunmal auch dazu - mit einem einzigen Gesamtpunkt Vorsprung den 3. Platz sichern konnte.
Nachdem Christian zuletzt oft auf dem undankbaren 4. Platz in den vergangenen Zielwettbewerben stand, ist diesmal der Knoten geplatzt: Stockerlplatz!
Stefan Schreiber, Abteilungsleiter Stockschützen