Taekwondo–Gürtelprüfung am 23.07.25 in Eichstätt
25 Teakwondo-Sportler aus der Hitzhofener Gruppe stellten ihr Können unter Beweis, um den nächsten Gürtelgrad zu erreichen. Für acht Kinder war es ihre erste Prüfung (zum 9. Kup). Acht weitere Prüflinge erreichten den 8. Kup (gelber Gürtel), weitere acht dürfen nun mit Stolz den gelb-grünen Gürtel tragen und eine sogar den grünen Gürtel (6. Kup).
Geprüft wurden Techniken aus allen Bereichen des Taekwondo: Grundtechniken, Formenlauf (Poomsae), Einschrittkampf, Selbstverteidigung und Freikampf.
Der Prüfer Michael Bußmann (8. Dan Taekwondo) war sehr zufrieden vom Engagement der Schüler und wir Trainerinnen sind sehr stolz auf unseren erfolgreichen Nachwuchs.
Auf dem Foto präsentieren sich mit ihren neuen Gürteln von links nach rechts:
Vorne sitzend: Alexander Kohl, Patrick Hamm, Ella Düzgün, Max Wankerl, Elisabeth Schiffelbaum, Raffaela Hirschbeck, Maximilian Gerlich, Annika Böhm, Mia Bauer und Christoph Kohl
Dahinter: David Geisler, Sebastian Dautner, Amalia Düzgün, Gustav Puckelwaldt, Rosa Haas, Lena Pickl, Elisa Reuter, Sebastian Böhm, Lorenz Haas, Lisa-May Thompson und Mina Harter
Hintere Reihe: Prüfer Michael Bußmann, Trainerinnen Kerstin Stöhr und Konstanze Esch, Korbinian Uhl, Johannes Jehs, Benjamin Deseyfe und Lucas Reuter
Foto und Text: Konstanze Esch
50 Jahre Waldstadion / 55 Jahre Fitnessabteilung: Sport- und Festwoche
Detailliertes Programm (Stand 03.06.2025)
1. Tanzparty der DanceKids
„Wir haben mittlerweile einige Tanzgruppen hier in der Gegend. Warum laden wir sie nicht mal ein und jeder zeigt, was er kann?!“ Aus dieser Idee heraus entstand die 1. Tanzparty der Hitzhofener DanceKids. Am Samstag, 9. November 2024, war es dann so weit: Die „Hofis Dance Kids“ aus Hofstetten und „Dance for fun“ aus Böhmfeld reisten mit knapp 50 Kindern an und stellten mit den DanceKids aus Hitzhofen ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine.
Einen beeindruckenden Auftakt machten die DanceKids: 70 Hitzhofener Tänzer und Tänzerinnen marschierten zum Lied „Levels“ ein.Danach zeigte jede Gruppe ihr aktuelles Programm und wurde von den Zuschauern bejubelt.
Dance Kids III
Dance Kids II
Dance Kids I
Hofis Dance Kids
Dance for fun
In den Pausen stärkten sich Zuschauer wie Tänzer_innen mit leckerem Kuchen, tanzten zu aktuellen Hits, holten sich Süßes an der Candybar oder knipsten Fotos mit lustigen Accessoires an der Fotowand.
Ein besonderes Highlight (und zur Überraschung der Organisatoren), animierten die Böhmfelder die Tänzer_innen aller Gruppen zum gemeinsamen Tanzen zu „Cotton Eye Joe“. Durch so eine vermeintlich einfache und spontane Aktion wurde das Zusammengehörigkeitsgefühl unglaublich gestärkt und zudem war es ein riesiger Spaß für alle!
Unter tosendem Applaus performten die DanceKids I, II und III noch ihre gemeinsame Zugabe. Zum Abschluss machten die Tanzgruppen aus Böhmfeld, Hofstetten und Hitzhofen noch ein gemeinsames Foto mit allen Tänzer_innen.
„Dieser Tag wird uns sehr lange in Erinnerung bleiben – ein tolles Erlebnis!“ resümieren die Trainerinnen der DanceKids.
Danke an Hofis Dance Kids und Dance for fun, dass sie diesen Tag mit uns zu etwas Einmaligem gemacht haben!
Text: Janina Jörg
Fotos: Stephan Bauch und Janina Jörg
HITZHOFEN HÜPFT
Am Samstag, den 16. November 2024, findet zum ersten Mal HITZHOFEN HÜPFT statt.
Ein bunter Hüpfspaß aus sieben Hüpfburgen wartet auf euch in der Turnhalle Hitzhofen!
Kommt vorbei und hüpft, bis euch die Puste ausgeht!
Der Eintritt beträgt 6 € pro hüpfendem Kind.
Außerordentliche Generalversammlung am Sonntag, 10.11.2024 (nur für Mitglieder)
Am Sonntag, 10.11.2023 findet die eine außerordentliche Generalversammlung des FC Hitzhofen-Oberzell e.V. statt. Beginn ist um 17.00 Uhr im Sportheim des FC Hitzhofen–Oberzell e.V. Dazu laden wir alle Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnung
- Begrüßung
- Neufassung der Satzung. Der Entwurf der neuen Satzung kann im Schaukasten am Sportheim , Am Sportplatz 1, Hitzhofen und hier auf der Homepage des Vereins eingesehen werden. Entwurf Satzung
- Errichtung einer Finanzordnung. Der Entwurf der neuen Finanzordnung kann im Schaukasten am Sportheim , Am Sportplatz 1, 85122 Hitzhofen und hier auf der Homepage des Vereins eingesehen werden. Entwurf Finanzpordnung
- Ermächtigung des Vorstands Änderungen oder Ergänzungen der Satzung vorzunehmen, die zur Behebung gerichtlicher oder behördlicher Beanstandungen erforderlich oder zweckdienlich sind
- Sonstiges, Termine, Wünsche
Wir würden uns sehr freuen, wenn die Aktiven aus allen Mannschaften und Abteilungen sowie zahlreiche passive Mitglieder an der Versammlung teilnehmen würden. Laut §8 der Geschäftsordnung des FC Hitzhofen-Oberzell e.V. sind Anträge zur Generalversammlung spätestens fünf Tage vor der Versammlung schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen.
48. Waldlauf des FC Hitzhofen-Oberzell
Strahlender Sonnenschein und beste Stimmung beim diesjährigen Waldlauf
Am vergangenen Freitag, den 26. Juli 2024, fand bei strahlendem Sonnenschein unser alljährlicher Waldlauf statt. Mit rund 330 Läuferinnen und Läufern, darunter 45 Bambinis, 130 Schülerinnen und Schüler sowie 163 Erwachsene, war die Veranstaltung bestens besucht. Schon die Kleinsten konnten ihren Ehrgeiz am Sportplatz unter Beweis stellen. Die etwas älteren Schülerinnen und Schüler liefen wie jedes Jahr über eine Wendepunkt Strecke in den Oberzeller Wald und wieder zurück. Alle anderen liefen die allseits bekannte Waldlaufstrecke hinunter in Richtung B13 und über den Berg zurück zum Sportplatz. Die Jugendlichen durften sich dabei auf einer Runde ausprobieren, die Erwachsenen liefen zwei Runden.
Chris Göltl dominiert bei den Herren
Bei den Herren war von Anfang an klar, dass Chris Göltl der Favorit des Rennens war – und er wurde dieser Rolle eindrucksvoll gerecht. In hervorragenden 28:54 Minuten lief er souverän zum Sieg und setzte sich mit einem Vorsprung von zwei Minuten an die Spitze. Doch auch Lukas Ostermeir und Martin Stier zeigten starke Leistungen und belegten verdient die Plätze zwei und drei.
Lisa Basener triumphiert bei den Damen
Auch bei den Damen gab es eine klare Siegerin: Lisa Basener lief ein starkes Rennen und gewann souverän mit einer Zeit von 34:14 Minuten. Julia Braun und Christin Hanselmann folgten auf den Plätzen zwei und drei. Die herausragenden Leistungen wurden vom Publikum mit großem Applaus gefeiert.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr
Insgesamt war der Waldlauf des FC Hitzhofen-Oberzell ein voller Erfolg. Die Kombination aus herrlichem Wetter, einer wunderbaren Laufstrecke und einer tollen Atmosphäre machte diesen Tag für alle Beteiligten unvergesslich. Bereits jetzt freuen wir uns auf das nächste Jahr. Bis dahin sind wir natürlich auch bei den verbleibenden Läufen des SPORT IN Laufcups vertreten.