Taekwondo: Nordbayerische Meisterschaft Technik und Nachwuchsturnier Technik am 13. Mai in Altdorf
Unsere beiden Hitzhofener Taekwondo-Sportler Merle Herget und Maximilian Bauch waren bei der Nordbayerischen Meisterschaft Technik sehr erfolgreich. Merle Herget verfehlte nur ganz knapp eine Medaille und landete sehr stark auf Platz 4. Damit hat sie ihr Ziel, sich für die Bayerische Meisterschaft 2023 zu qualifizieren, mit Bravour erreicht. Maximilian Bauch konnte in der Nachwuchsklasse sogar Gold gewinnen. Da war die Freude riesengroß.
Maximilian Bauch und Konstanze Esch
Bei den Technik-Turnieren geht es darum, die Pflichtformen korrekt und kraftvoll mit möglichst bester Präsentation zu laufen. In den Wochen zuvor hatten sich die beiden konsequent auf diese Meisterschaft vorbereitet. Diese Mühe hat sich wirklich gelohnt und ihre Trainerinnen Kerstin Stöhr und Konstanze Esch sind sehr stolz auf sie.
Merle Herget (v.l.), Maximilian Bauch (h.3.v.r) und Konstanze Esch (h.2.v.r)
zusammen mit weiteren Sportlern und Trainern des PSV-Eichstätt
Fotos und Text: Konstanze Esch
Kinder- und Jugenddisco am 28. April 2023
Am Freitag, den 28. April 2023, fand im Zuge der Hallentage wieder eine Kinder- und Jugenddisco statt.
Zahlreiche Discobesucher tummelten sich auf dem Dancefloor in der Turnhalle Hitzhofen zur Musik der DJs Maxi und Johannes Bauch, welche sämtliche Liedwünsche der Gäste erfüllten.
Cocktails durften natürlich ebenso nicht fehlen und so wurden den Kindern und Jugendlichen Getränke wie beispielweise Sonnenaufgang, KiBa oder Vampirella (natürlich alkoholfrei) serviert. Aber auch die Erwachsenen mussten bei uns nicht verdursten ;)
Der Auftritt der Dance Kids war ein weiteres Highlight der gelungenen Disco.
Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächste Disco!
Let's dance!
22. Schanzer Seelauf
Am Samstag den 22. April 2023 fand der Schanzer Seelauf statt. Dabei ging es wie immer zweimal um den Baggersee. Bei überraschend warmen Temperaturen waren auch bei diesem Lauf 12 Läufer des FC Hitzhofen-Oberzell vertreten.
Dabei gab es auch ein paar Plätze auf dem Treppchen für unsere Läufer: Franz Miehling erzielte den dritten Platz in seiner Altersklasse, während Chris und Markus Göltl den ersten Platz erreichten.
Chris Göltl konnte sich zudem den zweiten Platz im Gesamteinlauf sichern. Herzlichen Glückwunsch!
Platz |
Name |
AK |
Distanz |
Zeit (brutto) |
1 |
Chris Göltl |
M HKL |
10.600m |
35:28 |
4 |
Maximilian Beck |
M HKL |
10.600m |
42:31 |
7 |
Domenik Göltl |
M HKL |
10.600m |
44:49 |
4 |
Sandra Nuber |
W HKL |
10.600m |
53:20 |
16 |
Stefan Amler |
M 30 |
10.600m |
53:06 |
15 |
Tobias Münch |
M 35 |
10.600m |
51:34 |
18 |
David Harder |
M 35 |
10.600m |
53:14 |
1 |
Markus Göltl |
M 45 |
10.600m |
40:32 |
8 |
Mandy Göltl |
W 45 |
10.600m |
56:44 |
3 |
Franz Miehling |
M 50 |
10.600m |
44:04 |
12 |
Roland Albrecht |
M 55 |
10.600m |
55:05 |
23 |
Ralf Osterhuber |
M 55 |
10.600m |
01:01:56 |
Quelle: my.raceresult.com
Christian Hein ist Europameister
Vom 7.-12. März 2023 fand die 58. Nachwuchs-Europameisterschaft im Eisstockschießen in Bad Wörishofen statt.
Durch seine konstant überzeugenden Ergebnisse bei den Bayerischen und Deutschen Meisterschaften im Zielwettbewerb konnte sich Christian Hein einen Startplatz für Deutschland beim Einzelzielschießen und Teamzielschießen U23-männlich sichern.
Am Donnerstag, den 9. März fand die Vorrunde im Einzelzielschießen U23-männlich statt. Christian landete mit 302 Punkten auf dem 8. Platz von 16 und konnte sich erfolgreich für den Finaldurchgang am nächsten Tag qualifizieren. Mit weiteren 299 Punkten (also insgesamt 601 Punkte) konnte er im Finale seinen 8. Rang verteidigen (12 Finalisten).
Am Samstag, den 11. März stand das Teamzielschießen U23-männlich an. Christian übernahm das Vormassen (die 1. von 4 Disziplinen) für Team Deutschland und konnte sich mit 96 Punkten (44+52) von maximal erzielbaren 120 Punkten bereits an die Spitze setzen; 10 Punkte vor Italien und sogar 20 Punkte vor Österreich! Seine Mannschaftskollegen Stefan Empl, Daniel Steber und Florian Marchl zeigten ebenfalls eine super Leistung und sicherten den 1. Platz bis zum Schluss. Die Deutsche Mannschaft mit Christian ist somit Europameister 2023 im Teamzielschießen U23-männlich!
Tennis Mitternachtsturnier 28.10.2022
Nachdem unser diesjähriges Schleiferlturnier so viel Spaß gemacht hat, wollten wir erneut Alt und Jung, Anfänger und Fortgeschrittene zusammen auf den Platz bringen und haben am 28. Oktober 2022 zu einem Gaudi-Mitternachtsturnier in der Tennishalle in Gaimersheim eingeladen.
Von der positiven Resonanz und 32 Anmeldungen waren wir überwältigt. Wieder mal eine rundum gelungene Veranstaltung mit geselligem Beisammensein, die bestimmt beizeiten wiederholt werden wird.
Tennis Vereinsmeister 2022
Mit dem großen Finaltag sind die Tennis-Vereinsmeisterschaften der Erwachsenen und Jugendlichen des FCHO am 03.10.2022 zu Ende gegangen.
Dieses Jahr gab es erstmalig vier Konkurrenzen: Jugendliche, Damen, Herren und Mixed-Doppel.
Mit einem spannenden Match und tollen Ballwechseln eröffneten Timo Hengmith und Bastian Gruber den Finaltag. Der Sieg in der Konkurrenz Jugendliche ging an Timo Hengmith.
Im Damenfinale konnte sich Bettina Buchner gegen Melanie Baumann durchsetzen.
Das Herrenfinale bot Spannung bis zur letzten Minute. Das ausgeglichene Match konnte Timo Seeber gegen Robert Buchner im Super Tiebreak für sich entscheiden.
In der Kategorie Mixed Doppel gewannen Leni Schreiber und Timo Seeber ihr finales Match gegen Eric Deseyve und Tanja Gruber.
Sieger der Trostrunde sind:
Damen: Yvonne Seitz
Herren: Markus Fleischer
Mixed: Melanie Baumann und Alexander Buchner
Danke an alle Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen!